
TERRA INNOVATION
DEIN PARTNER IN DIGITAL FARMING
Die Digitalisierung revolutioniert die Landwirtschaft und bietet zahlreiche Vorteile. Durch den Einsatz moderner Technologien wie Drohnen, GPS-gesteuerte Traktoren und Sensoren können Landwirte ihre Felder präzise überwachen und bewirtschaften. Dies führt zu effizienterem Ressourceneinsatz, optimierten Erträgen und einer Reduzierung von Umweltbelastungen.
WILLKOMMEN IN DER LANDWIRTSCHAFT 4.0

Die Landwirtschaft unterlief im Laufe der Zeit verschiedene Veränderungen. Heute wird sie durch die Digitalisierung und neue Technologien erneut revolutioniert.


Sensoren und GPS-gesteuerte Maschinen ermöglichen es, Betriebsmittel effizienter einzusetzen und so die Feldarbeiten deutlich zu optimieren.



Anhand dokumentierter und aktueller Informationen können Prozesse und Strategien innerhalb des Betriebs angepasst, verändert und nachhaltiger gestaltet werden.
Landwirtschaft 4.0 nutzt neue Technologien und computerunterstützte Verfahren, um die Arbeit des Landwirts komfortabler und produktiver zu gestalten

TERRA INNOVATION
Was machen wir?
Wir befassen uns ausschließlich mit dem Thema „Digital Farming“. Mittels der Technik von morgen garantieren wir einen verbesserten Einsatz von Betriebsmitteln, Optimierung von Arbeitsprozessen und einfache Überwachung einzelner Arbeitsschritte schon heute. Gemeinsam wollen wir mit den Landwirten diesen Weg gehen und sie dabei unterstützen und beraten. Wir bieten für jede Betriebsstruktur und Größe, ein optimal zugeschnittenes Paket aus verschiedenen Produkten und Dienstleistungen. Ein innovatives Konzept für jeden Landwirt und seine individuellen Anforderungen.
• Georeferenzierte Bodenproben
• GPS gestützte Spurführungssysteme
• Ackerschlagkartei
• Erstellung von Applikationskarten
• Wetterstationen
• Überwachungssysteme für Bewässerungen
• Beratung

DEINE VORTEILE
01.
Ertragssteigerung
Mit einem bedarfsgerechten Einsatz von Düngemitteln, kann das volle Potenzial des Bodens und der Pflanze ausgeschöpft werden und trägt somit zur Ertragssteigerung bei.
02.
Kosteneinsparungen
Durch präzise Ausbringtechniken und automatische Spurführungssysteme werden Überlappungen am Feld vermieden, womit Betriebsmittel sowie Zeit eingespart werden.
03.
Nachhaltigkeit
Die digitale Landwirtschaft denkt vorhandene Praktiken neu und leistet durch einen sorgsamen Umgang betrieblicher Ressourcen einen erheblichen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
04.
Risikomanagement
Anhand dokumentierter Daten der letzten Jahre, sowie aktuellen Wettervorhersagen und Krankheitsmodellen können Strategien angepasst und proaktive Maßnahmen ergriffen werden.

UNSERE ANGEBOTE
Ackerschlagkartei



Für den modernen Landwirt ist eine Ackerschlagkartei unerlässlich. Farmdok vereint Farm Management und Precision Farming in einer Software und glänzt mit seiner einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche. Dadurch können Maßnahmen anhand smarter Applikationskarten neu gedacht und pflanzenspezifisch durchgeführt werden. Die Aufzeichnung verschiedener Arbeiten findet per Mobile App am Feld statt und kann später am PC nachbearbeitet werden. (Mobile App für Android und iOS)
Beregnungsüberwachung



Die Inbetriebnahme, Regelung der Ausbringmenge und anschließende Überwachung einer Bewässerung können oft zeitaufwendig und mühsam sein. Die von uns angebotenen Systeme verschicken nicht nur Nachrichten bei Störfällen an das Mobiltelefon, sondern können auch aktiv in den Bewässerungsvorgang eingreifen und somit die Effizienz steigern. Je nach Bewässerungsart und Einsatzgebiet bieten wir verschiedene Systeme und Pakete an, die zur Optimierung und Zeitersparnis beitragen.
Drohnentechnik



Der Einsatz von Drohnen ist in der heutigen Landwirtschaft kaum mehr wegzudenken und bietet viele Anwendungsmöglichkeiten. Hierzu gehört das Feldmonitoring und auch die Schädlingsbekämpfung durch den Abwurf von Nützlingen. Unsere Services bestehen in erster Linie aus der Erstellung von Applikations- und Spotsprayingkarten, sowie der Anwendung von Trichogramm gegen den Maiszünsler. Gerne bearbeiten wir auch Sonderanfragen und setzen diese mit allen technischen Mitteln um.
Nährstoffmanagement




Um dem Boden und der Pflanze die nötigen Nährstoffe bereitzustellen, ist es notwendig, den Nährstoffgehalt des Bodens und des organischen Düngers genau zu kennen. Um eine Erfolg versprechende und nachhaltige Düngestrategie zu garantieren, bieten wir im Rahmen unseres Nährstoffmanagements, GPS gestützte Bodenproben und Gülleanalysen an. Mit diesen kontinuierlichen Informationen kann die jeweilige Düngestrategie angepasst und Veränderungen des Nährstoffgehalts im Boden oder der Gülle entgegengewirkt werden.
Spurführungssysteme




Traktoren, Mähdrescher und Häcksler sind von der alltäglichen Arbeit eines Landwirts nicht mehr wegzudenken. Durch den damit verbundenen Einsatz von Betriebsmitteln am Feld können zusätzliche Kosten für den Betrieb entstehen. Mit einem Spurführungssystem können diese Kosten minimiert und Betriebsmittel effizienter eingesetzt werden. Durch die zentimetergenaue Spurführung werden Überlappungen und Fehlstellen bei Feldarbeiten vermieden. Hierzu bieten wir mehrere Systeme für verschiedene Landmaschinen an.
Wetterstationen




Eine der größten Rollen in der Landwirtschaft spielt das Wetter, welches die Maßnahmenplanung im Betrieb stark beeinflusst. Damit Feldarbeiten optimal geplant und zum richtigen Zeitpunkt ausgeführt werden können, ist es essenziell, vorab Daten vom Feld zu bekommen. Unsere Wetterstationen zeichnen nicht nur 14 verschiedene Parameter, sondern können auch in Kombination dieser Daten eine präzise Wettervorhersage treffen. Zusätzlich können Pflanzenschutzmaßnahmen durch verschiedene Krankheitsmodelle exakt geplant werden.
WIR IM EINSATZ
SEHEN WAS DRIN IST

BODENPROBEN
Unser GPS-gestütztes Verfahren bietet eine exakte und dokumentierte Bodenprobenentnahme, welche auch Jahre später wieder an Ort und Stelle stattfindet. Durch die genaue Feststellung des Nährstoffgehalts im Boden wird eine effiziente und pflanzen gerechte Düngung gewährleistet. Mit dieser Anwendung können die Veränderungen im Boden genau wiedergegeben werden.
DAS WETTER IM BLICK
WETTERSTATION
Unsere vielfältigen Wetterstationen bieten neben Dokumentation und standortbezogene Wettermodelle auch eine Vielzahl an Krankheitsmodellen für die jeweilige Kultur. Auch die automatisierte Steuerung von Bewässerungen anhand der Bodensensorik sorgt für einen effizienteren und pflanzen gerechten Einsatz von Wasser am Feld.


Die Zukunft der Landwirtschaft:
Integration digitaler Technologien
WER SIND WIR
TERRA Innovation ist ein junges engagiertes Team, welches mit der Landwirtschaft groß geworden ist. Schon immer waren wir begeistert von der neuesten Technik und wurden somit früh auf die Thematik rundum „Digital Farming“ aufmerksam. Unser Ziel ist es, den Landwirten immer die neuesten technologischen Lösungen anzubieten und zugleich den bestmöglichen Service zu garantieren. Dabei wollen wir gemeinsam mit den einzelnen Betrieben den besten Weg finden, sich an der digitalisierten Landwirtschaft zu begeistern und die daraus resultierenden Vorteile zu nutzen.
Technologien zur Optimierung von Arbeitsschritten sowie Einsparung von Betriebsmitteln sind unsere Schwerpunkte.
Kontaktiere uns
Sende uns eine Nachricht und wir werden uns in Kürze bei dir melden.